Januar 2022
Auch der Münchner Kanu Triathlon 2022 ist abgesagt.
Jetzt hoffen wir auf 2023!
Beste Grüße und Gesundheit
Das Organisationsteam des MKT
Januar 2021
Auch der Münchner Kanu Triathlon 2021 ist abgesagt.
Jetzt hoffen wir auf 2022!
Beste Grüße und Gesundheit
Das Organisationsteam des MKT
März 2020
Münchner Kanu Triathlon 2020 ist abgesagt.
Liebe Fans des Münchner Kanu-Triathlons,
leider müssen wir Euch mitteilen, dass wir diesen Wettbewerb für dieses Jahr absagen müssen. Die gebotene Vorsicht und Vernunft im Umgang mit der Corona-Pandemie lässt es auf absehbare Zeit nicht zu, dass wir diesen beliebten Breitensport-Wettbewerb in München-Thalkirchen veranstalten. Wir wollen auch gar nicht erst in eine Kaskade von Terminspekulation und -verschiebung eintreten und haben den für Sonntag, 10. Mai 2020, geplanten Kanu Triathlon – auch mit Rücksicht auf die aufwändige Organisation mit vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern – für dieses Jahr ersatzlos gestrichen.
Die Ausrichter vom DTKC München, namentlich Kathrin Gobitz-Pfeifer und Elke Langbein vom Organisationsteam, folgen damit auch den aktuellen bayern- und bundesweiten Aufrufen zum Verzicht auf Gemeinschaftsveranstaltungen sowie der klaren Empfehlung des Präsidiums des Deutschen Kanuverbandes, vorerst bis einschließlich 30. Juni 2020 alle Veranstaltungen auf Vereins- und Landesebene abzusagen.
Der Münchner Kanu Triathlon (MKT) ist als Breitensport-Veranstaltung ein gemeinschaftliches Ereignis, das der Gesundheit verpflichtet ist. Es erscheint uns daher nur folgerichtig, allen Unsicherheiten oder gar Risiken aus dem Weg zu gehen – und darauf zu bauen, dass wir im Mai 2021 mit einem hoffentlich unbeschwerten, spritzigen und gesunden MKT durchstarten.
Unser Dank gilt allen Starterinnen und Startern, die sich bereits angemeldet hatten (und denen wir entrichtete Gebühren selbstverständlich zurück überweisen werden), allen Sponsoren, ebenso den zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die uns hoffentlich auch nächstes Jahr wieder fulminant unterstützen. Und er gilt den Paddelfreunden vom ESV München, die uns logistisch bei diesem Wettbewerb ebenfalls schon in bewährter Tradition unterstützen.
Das Besondere am MKT ist, dass die übliche Triathlon-Disziplin „Schwimmen“ durch Kajakpaddeln ersetzt wird. Kajaksport, wie wir ihn verstehen, ist immer eine Sache mit hoher Eigenverantwortung, also eine gesunde Mischung aus Freiheit und Vernunft. Diese Mischung lässt im Augenblick keine andere Entscheidung zu. Wir wissen uns da einig mit Euch – und wir sehen uns dann eben in 2022!
Bleibt’s gsund!
Vorstand und Organisationsteam
des DTKC München

Am Sonntag, 10. Mai 2020, ist es wieder so weit: Um 9.30 Uhr fällt der Startschuss zum 29. Münchner Kanu Triathlon.
Laufen (3,5 km) –> Radeln (15 km) –> Paddeln (4 km):
Das ist die Strecke für erwachsene Einzelstarter*innen, ob im Renn- oder Tourenboot – je nach Lust und Können.
Für Schüler/-innen, Junior/-innen und Senior/-innen gibt es verkürzte Strecken, und für Teamplayer die Startklassen „Staffel“ und „Team“.
Auch Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen, erforderliche Ausnahmen vom Reglement können einfach mit der Organisationsleitung abgesprochen werden, das hat sich seit Jahren bewährt.
Genießt im Anschluss die Siegerehrung und Verlosung der hochwertigen Sachpreise.
Eine schöne Gelegenheit mit vielen Bekannten, bei Speis und Trank Neuigkeiten auszutauschen.
Übrigens: Der Verein mit den meisten jugendlichen Starter/-innen hat die größte Chance auf den Hauptgewinn: ein nagelneues Jugendboot.
>> Mach mit und motiviert auch Eure Freunde zur Teilnahme! <<
Anmeldung und Infos auf dieser Homepage
Gerne nehmen wir über die Adresse triathlon@dtkc.de auch Sammelanmeldungen (mit Vorname, Name, Jahrgang, Startklasse) aus Eurem Verein entgegen.
Wir freuen uns auf viele Paddler/-innen aus nah und fern!
Kathrin Gobitz-Pfeifer und Elke Langbein
für das Organisationsteam des Münchner Kanu-Triathlons
triathlon@dtkc.de
fon 0160-8308400